Kreative Kompetenz

Foto: Monika Karczmarczyk

Dein Mindset für Inspiration in Alltag und Beruf

Hattest du schon einmal das Gefühl, von deinem Leben so richtig begeistert zu sein – einem Leben, in dem du den Mut hast, deine Kreativität frei auszuleben, die Welt mit deinen Ideen zu bereichern und deine Träume Wirklichkeit werden zu lassen?


Doch viel zu oft fühlt es sich an, als hätten wir überhaupt keine Ideen. Als würde uns etwas blockieren, unsere Kreativität ausbremsen – der Glaube, dass wir nicht zu den Kreativen gehören, der Alltag, der keinen Raum für eigene Gedanken lässt. Doch Kreativität ist kein angeborenes Talent – sie ist eine Fähigkeit, die in jedem von uns steckt und uns zum Menschen macht. Und sie ist eine Schlüsselkompetenz, die uns hilft, Probleme zu lösen, die Zukunft mitzugestalten und unseren eigenen Weg zu gehen.


In diesem Tagesworkshop entdeckst du, was Kreativität wirklich bedeutet – und wie du dir spielerisch neue Türen öffnen kannst. Am Vormittag erkunden wir, wie Kreativität entsteht und welche persönlichen und umweltbezogenen Bedingungen sie braucht, um zu wachsen. Am Nachmittag lösen wir kreative Blockaden, experimentieren mit neuen Denkwegen und nähern uns einem kreativeren Alltag.


Kreativität ist nicht nur für Kunst und Kultur entscheidend – sie hilft dir, neue Perspektiven einzunehmen, komplexe Herausforderungen zu meistern und Veränderungen mit mehr Leichtigkeit zu begegnen.


Deshalb ist Kreativität eine Schlüsselkompetenz für die Zukunft. In einer immer komplexeren Welt ermöglicht sie dir, flexibel, innovativ und selbstbewusst zu handeln.

Dein Nutzen:

  • Du verstehst, was Kreativität wirklich ausmacht – und wie du sie gezielt fördern kannst.
  • Du entdeckst deine eigenen kreativen Stärken – denn wir alle sind kreativ.
  • Du lernst, mit Unsicherheiten und Hemmungen spielerisch umzugehen.
  • Du entwickelst eine persönliche Strategie für mehr Kreativität im Alltag.
  • Du nimmst neue Ideen und Inspirationen mit nach Hause.


Wir alle können lernen, kreativ zu sein – und dieser Workshop zeigt dir, wie. Jetzt anmelden und deine Kreativität neu entdecken. Bei Interesse können die Inhalte gerne durch eine Teilnahmebescheinigung bestätigt werden.


Möchtest du noch tiefer ins Thema Kreativität eintauchen?

Dann sind meine weiterführenden Kurse „Kreative Ideen auf Abruf“ , „Storytelling & KI“ sowie "Kreative Selbstsorge" genau das Richtige - auch gebündelt buchbar als mehrtägiger Kreativworkshop. Darüber hinaus biete ich Workshops zu Selbstführung und Organisation an.


Methodik – Wie erreichen wir das?

Der Workshop ist praxisnah, interaktiv und inspirierend.

Es gibt keine falschen Ideen – alles ist ein spielerisches Experiment.

Durch Reflexionsübungen, Gruppeninteraktionen und kreativen Ausdruck entdeckst du spielerisch deine eigene Art zu denken.


Der Fokus liegt nicht auf Techniken, sondern darauf, deine Kreativität zu spüren, zuzulassen und freizusetzen. Durch gezielte Übungen und einen wertschätzenden Austausch entstehen neue Impulse, die über den Workshop hinaus wirken.

Medieneinsatz – Welche Materialien kommen zum Einsatz?

Um deine Kreativität erlebbar zu machen, nutzen wir verschiedene Medien und Materialien:

  • Visuelle Hilfsmittel: Flipcharts, Modelle und Assoziationskarten
  • Haptische Materialien: Kreative Reflexionskarten, Stifte und Notizmaterial
  • Interaktive Übungen: Gruppen- und Einzelaufgaben, um kreatives Denken anzuregen
  • Handout & Literatur: Für deine Weiterarbeit nach dem Kurs


Grober Zeitplan zur Orientierung – Beispiel: 9:00–18:00 Uhr

09:00 – 09:30 | Einstieg & Orientierung  
09:30 – 10:30 | Kreativität verstehen: Wie entstehen Ideen?  
10:30 – 12:45 | Verstehen, was Kreativität fördert und damit experimentieren  
12:45 – 13:30 | Mittagspause  
13:30 – 14:30 | Blockaden verstehen und einen Umgang mit ihnen finden  
14:30 – 16:00 | Mut zur eigenen Kreativität: Ängste als Unterstützung erfahren  
16:00 – 17:00 | Die eigene Kreativität erleben  
17:00 – 17:30 | Eigene Strategien entwickeln: Wie kann ich kreativer leben?  
17:30 – 18:00 | Abschluss & Reflexion: Mit neuen Ideen nach Hause gehen  

Neugierig geworden?

Dann klicke unten und vereinbare einen unverbindlichen Intro Call – ich freue mich auf dich!