KREATIVcommunity
- Videokonferenz über Google Meet
- Jeden Dienstag von 18-19 Uhr, max. 10 Teilnehmende
- Zugang in den 15 Minuten vor Beginn
- Teilnahme auf Spendenbasis
Die KREATIVcommunity ist ein Ort, an dem wir uns austauschen und gemeinsam den Weg hin zu einem kreativen Leben gehen. Sie basiert auf Gegenseitigkeit. Daher sollten alle Teilnehmenden bereit sein einzubringen, wie sich ihre Kreativität derzeit in ihrem Alltag ausdrückt. Egal ob Neugierige oder Profis, alle sind willkommen!
Um allen Menschen unabhängig vom Einkommen die Teilnahme zu ermöglichen, finden die Übungen auf Spendenbasis statt. Die Teilnehmenden erhalten Details zur Spende in der E-Mail nach der Session. Die Terminbuchung setzt die ausdrückliche Einwilligung in unsere Datenschutzerklärung für Google Meet voraus (Opt-in).
Muss ich Kunst machen, um an der KREATIVcommunity teilnehmen zu dürfen?
Nein. Es geht um den kreativen Ausdruck, nicht um Kunst. In der KREATIVcommunity sind alle willkommen, da jeder Mensch kreativ ist. Eine Bewertung der Kreativität vorzunehmen ist nicht notwendig. Allerdings ist es wichtig, dass alle Teilnehmenden bereit sind, der Gruppe einen Einblick in ihren ganz persönlichen kreativen Ausdruck zu geben. Was sie mitteilen, bleibt natürlich immer ihre eigene Entscheidung.
Wie können meine Beiträge aussehen?
Bei der Community können die Teilnehmenden die unterschiedlichsten Fragen in den Fokus stellen: Vor welchen Herausforderungen stehe ich? Was läuft gut, was würde ich gerne verbessern? Wie schätzen andere meine Texte/Bilder/Kunstwerke/mein Schaffen ein? Wer einen Beitrag einbringt, entscheidet über den Fokus. Ich moderiere den Austausch methodisch.
Was ist deine Rolle als Moderator?
Ich moderiere den Austausch methodisch, gebe wichtige Regeln vor, achte auf die Zeit und biete einen Rahmen, in dem sich die Teilnehmenden sicher fühlen können. Die Teilnahme ist erst ab 18 Jahren möglich, sodass wir nicht auf Besonderheiten des Jugendschutzes achten müssen. Beiträge, Äußerungen und Verhaltensweisen, die die Würde anderer Menschen verletzen, werden nicht toleriert.
Müssen meine Werke ein bestimmtes Niveau haben, damit ich an der Community teilnehmen darf?
Nein. Qualität ist ohnehin Ansichtssache. Das Ziel der Community ist es, dass wir uns gegenseitig in unserer Kreativität unterstützen. Das Ziel ist nicht, perfekte Produkte abzuliefern. Natürlich können wir eigene Texte einbringen und um Feedback bitten, aber es kann auch um andere Fragen im Kontext kreativer Prozesse gehen (s. o.). Je nach Fokus der Themen biete ich eine andere methodische Herangehensweise an.
Kommen immer alle mit ihrem Beitrag dran?
Nein. Da in einer Stunde nur Zeit für die Auseinandersetzung mit etwa zwei Beiträgen ist und die Gruppe den Rest der Zeit benötigt, können nicht alle Teilnehmenden ihre Beiträge teilen. Dennoch werde ich darauf Rücksicht nehmen, wer nicht drangekommen ist, damit Teilnehmende in der darauffolgenden Woche mit einer höheren Wahrscheinlichkeit die Gelegenheit dazu bekommen.
Kann ich auch einfach reinschnuppern, ohne aktiv mitzumachen?
Nein. In der KREATIVcommunity ist von Anfang an eine aktive Teilnahme gefordert. Die Art des Beitrags bleibt jedoch den Teilnehmenden selbst überlassen. Vorbereitend ist es daher wichtig, dass sich alle Teilnehmenden mit ihrem möglichen Beitrag auseinandersetzen. Die Kamera bleibt während der Community-Sitzung aktiviert, damit ein Miteinander möglich wird und es für die Gruppe angenehm ist, sich einzubringen.
Wie viel kosten die Sessions?
Die Community wird auf Spendenbasis durchgeführt, sodass du geben kannst, was du dir leisten kannst und was dir die Community wert war. Die Details für die Spende erhältst du nach der Community. Mit der Arbeit auf Spendenbasis möchte ich allen Menschen ermöglichen, unabhängig von ihrem Einkommen ihre eigene Kreativität zu entdecken. Als Weltgemeinschaft profitieren wir alle davon, wenn mehr Menschen ihre Kreativität nutzen.
Wie erhalte ich Zugang zu der KREATIVcommunity?
Klicke einfach auf den Calendry-Link in der Beschreibung und buche dich für die KREATIVcommunity ein, an der du teilnehmen möchtest. Den Link zur Teilnahme erhältst du per E-Mail. Am Tag zuvor erhältst du eine Erinnerungsmail.
Gibt es eine Möglichkeit, auf dem Laufenden zu bleiben?
Du kannst gerne meinen 🚌 Move That Buzz! Newsletter ausprobieren, bei dem ich dich wöchentlich bei der Entwicklung deiner eigenen Kreativität begleite und mit Inspiration versorge.